Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Rechtsanwaltskanzlei Appenrodt & Alpers GbR
Hegelstraße 19
39104 Magdeburg
Vertreten durch:
Rechtsanwältin Birgit Appenrodt
Rechtsanwältin Simone Alpers
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen-Anhalt,
Gerhart-Hauptmann-Straße 5, 39108 Magdeburg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltkammer des Landes Sachsen-Anhalt
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
- Haftpflichtversicherung Birgit Appenrodt und Simone Alpers:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Geltungsraum der Versicherung: Bundesrepuplik Deutschland und europaweit
Kontakt:
Telefon: 0391 5314088
Telefon: 0391 5314089
Telefax: 0391 5314090
E-Mail: info@appenrodt-alpers.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 282695097
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Rechtsanwaltvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BROA)
- Standesregelung der Rechtsanwälte in der EG (CCBE)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Rechtsanwältin Birgit Appenrodt
Rechtsanwältin Simone Alpers
Hegelstraße 19
39104 Magdeburg
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Startseite
- © Arno Battke, Magdeburger Dom – BlueConcept
- © EpicStockMedia – Fotolia.com
- © Frank Boston – Fotolia.com
- © the_builder – Fotolia.com
- © Teamarbeit – Fotolia.com
Rechtsanwälte und Unterseiten
Rechtsgebiete
Philisophie
Seminarangebote
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG und §37 VSBG
Die Rechtsanwaltkanzlei Appenrotdt & Alpers ist zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle freiwillig bereit.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Webseite: www.schlichtungsstelle-derrechtsanwaltschaft.de
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Darüber hinaus informiert das Bundesjustizamt online über die anerkannten Schlichtungsstellen.